Young Science Workshop:

Plastik ist nicht böse, böse ist, wie man damit umgeht.

Ein Leben ohne Plastik ist in unserer Welt nicht mehr denkbar.  Es ist leicht, billig und unverwüstlich. Doch welche Arten von Plastik gibt es überhaupt? Wieviel Plastik wird im Jahr produziert? Woher kommt das Mikroplastik im Meer? Mit diesen und vielen weiteren Fragen zu dem Werkstoff haben sich die Kinder der 4. Klassen am 28. Februar 2025 im Rahmen eines anspruchsvollen Online Workshops mit einer Wissenschaftsbotschafterin des OeaD beschäftigt. Dr. Ulrike Gelbmann vom Institut für Umweltwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz hat die Schülerinnen und Schüler zu diesem Werkstoff sehr umfassend informiert. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stand dabei immer die Frage, wie wir mit unserer Umwelt besser umgehen können. So haben die Kinder die wichtige Erkenntnis gewonnen, dass Plastik an sich nicht „böse“ ist, dass jedoch für einen nachhaltigen und sinnvollen Umgang mit dem Werkstoff Vermeidung, Wiederverwendung und Wiederverwertung ganz entscheidend sind.