ÖKOLOGSCHULE

                                             

   

Schuljahr 2024/25

 

Was ändert sich ab 1. Mai 2025?

Mit Inkrafttreten der Novelle der Schulordnung dürfen Schülerinnen und Schüler bis einschließlich der 8. Schulstufe Mobiltelefone, Smartwatches und vergleichbare, der digitalen Kommunikation dienende, Geräte in der Schule und bei Schulveranstaltungen nicht nutzen. Inwieweit eine Nutzung derartiger Geräte für unterrichtliche Zwecke zugelassen wird, ist eine Entscheidung der Lehrpersonen.

https://www.bmb.gv.at/Themen/schule/zrp/dibi/saferinternet/faq_handy.html

 

 

 

                                                                     

  Informationsbrief_zur_Sommerschule_2025_OÖ

Anmeldeformular Sommerschule 2025

 

 

Aktuelle Beiträge

Unser Leitbild

Wie unser Schullogo, das Chamäleon, wollen wir wandelbar, flexibel, offen für Neues und eine bunte, vielfältige Gemeinschaft sein. Herzlichkeit und Toleranz sind wichtige Eckpfeiler unserer Schule. Wir freuen uns über ein entspanntes und angenehmes Schulklima. Wir möchten die Kinder dort abholen, wo sie in ihrer Entwicklung stehen. Daher haben der differenzierte Unterricht und die Planarbeit eine große Bedeutung an unserer Schule. Wachsamkeit, ein Hinschauen auf Stärken und Schwächen der SchülerInnen, um sie richtig fördern zu können, liegt uns am Herzen. Im Team tauschen wir uns regelmäßig aus, um einen weiten Blick zu bewahren und uns zu unterstützen. Als Bewegte Schule beginnt unser Schulalltag mit einer Bewegungseinheit, von 6:45 bis 7:30, im Erdgeschoss der Schule. Freude am Lernen wird durch viele offene Unterrichtsphasen gefördert. Digitale Bildung bekommt an unserer Schule Raum und ist ein Schwerpunkt unseres Schulqualitätsprogrammes. (Expert-Schule) Wir möchten einen achtsamen Umgang miteinander und mit unserer Umwelt vorleben. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind ein weiterer Punkt unseres Schulqualitätsprogrammes. Wir machen uns auf den Weg, Kinder für diese Themen zu sensibilisieren. Mit der Vermittlung von Basisinformationen und Projekten zu Müllvermeidung, Mülltrennung und sorgsamer Umgang mit Schulsachen werden wir starten. Eine kooperative, beidseitig wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig.

Unsere Auszeichnungen